24 Stunden Service

Wir sind zertifiziert nach:

  • DIN EN 16636 Consult & Trade Zertifiziert - Enviro Pest Control GmbH

Wirkungsvolle Schädlingsbekämpfung: Maßnahmen und Methoden gegen Schädlinge

Ein Schädlingsbefall hat immer negative Auswirkungen. Schädlinge beeinflussen die Gesundheit von Menschen und Haustieren und richten wirtschaftlichen Schaden an. Tauben, Ratten und Marder beeinträchtigen den Zustand von Gebäuden und Fahrzeugen, Wühlmäuse schaffen im Garten unhaltbare Zustände, Bettwanzen sind ekelerregend. Vor allem aber sind die Plagegeister äußerst unangenehm. Sorgen Sie mit einer gezielten Schädlingsbekämpfung für Hygiene, ein intaktes Wohnumfeld und Lebensqualität. Die Enviro GmbH bietet Ihnen für alle Bereiche Expertenwissen und professionelle Bekämpfung!

Was ist ein Schädling?

Nicht jeder Schädling, der als solcher bezeichnet wird, ist auch einer. Spinnen und einige Insekten, zum Beispiel Marienkäfer oder Florfliegen, sind nützlich, auch wenn sie nicht als willkommene Mitbewohner eingestuft werden. Als Lästlinge bezeichnet man Mücken und Fliegen, die dem Menschen nicht schaden, aber als störend empfunden werden. Dagegen hilft ein Fliegengitter, das Insekten zuverlässig draußen hält.

Echte Schädlinge sind dagegen bestimmte Tiere, Vögel, Insekten, Schimmelpilze und Parasiten, die einen tatsächlichen Schaden anrichten. Der Befall kann an verschiedenen Stellen auftreten. Bei vielen Situationen können Sie vorbeugen und entsprechende Maßnahmen treffen, damit sich keine Schädlinge einnisten und niederlassen. Einige Fälle erfordern jedoch Rat und Tat durch den Fachmann.

Schützen Sie Ihr Haus mit einer gezielten Schädlingsbekämpfung!

Es lohnt sich, hin und wieder einen kritischen Blick auf Ihr Wohnhaus oder Betriebsgebäude zu werfen. Sollten Sie Vogelkot oder Tierkot entdecken, dann sind Tauben oder Ratten unterwegs. Tauben schaden der Bausubstanz und sind für die Bewohner äußerst lästig. Ratten können Krankheiten übertragen, sind äußerst unerwünscht und müssen in jedem Fall vertrieben werden. Im Garten können Wühlmäuse und Maulwürfe für Unfrieden sorgen. Auch hier ist der Schädlingsbekämpfer gefragt: Neben der unschönen Optik schaden Wühlmäuse Ihren Pflanzen.

Noch ein Gast, den niemand in seiner Nähe haben möchte: Der Marder gilt als Bedrohung für Fahrzeuge. Die wendigen Nagetiere schaffen es sogar, in Garagen zu kommen - Vorbeugung und Abhilfe sind dringend notwendig! Sollten Sie im Schlafzimmer lästige Mitbewohner feststellen, dann haben sich Bettwanzen niedergelassen. Diese Schädlinge schleppt man in den allermeisten Fällen mit dem Urlaubsgepäck ein. Informieren Sie sich jetzt über Gegenmaßnahmen, damit Sie wieder störungsfrei wohnen können!

Taubenabwehr als sinnvolle Maßnahme für den Gebäudeschutz

Gegen Tauben und andere Schadvögel helfen mechanische Mittel und Taubenabwehr durch Strom. Spezielle Taubenspikes aus Edelstahl und Netze verhindern, dass sich Tauben am Gebäude niederlassen. Die Taubenabwehr mit elektrischen Drähten funktioniert ebenfalls gut. Diese Methode ist immer dann geeignet, wenn Sie einen nahezu unsichtbaren, aber sehr effektiven Schutz wünschen.

Ratten: Nicht nur lästig, sondern auch gefährlich

Einen Rattenbefall können Sie an verschiedenen Symptomen erkennen. Die Nagetiere fressen Materialien und Lebensmittel an. Wenn Sie Spuren von Rattenkot entdecken oder beschädigte Lebensmittelverpackungen sehen, dann ist schnelles Handeln gefragt. Außerdem vermehren sich Ratten in großer Zahl. Die Tiere können bestimmte Krankheiten übertragen. Selbst wenn es nicht soweit kommt, gelten Ratten als unhygienisch und müssen abgehalten beziehungsweise vertrieben werden. Für die Bekämpfung eignen sich Rattenköder und Rattenfallen. Beide Maßnahmen sollten von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Bei einem Rattenbefall im Haus und auf dem Grundstück ist ein Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer der richtige Ansprechpartner.

Nie wieder Wühlmäuse im Garten

Wühlmäuse graben unter der Erde lange Gänge. Sie fressen Wurzeln an, sodass der sorgsam gepflegte Garten bald unschöne Auswirkungen spürt. Der Rasen leidet ebenfalls, wenn sich unter der Oberfläche Wühlmäuse ausbreiten. Gegen den Befall gibt es verschiedene Maßnahmen: Fallen, Gas, Giftköder und Strom. Die Nager sind lästig, sollen aber trotzdem nicht gequält werden. Setzen Sie auf Methoden, die effizient und im Sinne des Tierschutzes sind. Bei einem starken Wühlmausbefall hilft Ihnen eine professionelle Bekämpfung. Der Schädlingsbekämpfer wendet erprobte Maßnahmen an, die Ihren Garten schützen.

Keine Chance für Marder

Das Auto springt nicht an, und ein Blick unter die Motorhaube zeigt: Angefressene Kabel sind die Ursache. Marder lieben Kabel, Gummi und Kunststoffe aller Art. Die Marderplage kommt nicht nur in ländlichen Gegenden vor, auch innerstädtische Bereiche sind gefährdet. Die Schädlingsbekämpfung kennt eine Reihe von Hausmitteln, die vom Besen unter dem Auto bis zum Säckchen mit Hundehaaren reichen. Eine tatsächlich wirksame Bekämpfung erreichen Sie jedoch nur mit einer professionellen Abwehr. Achtung: Marder können sich auch im Gebälk des Hauses niederlassen. Dagegen helfen ebenfalls die Methoden, die Ihr Schädlingsbekämpfer kennt.

Bettwanzen, das üble Souvenir aus dem Urlaub

Der Fund von Bettwanzen beruht meistens darauf, dass die Tierchen mit dem Urlaubsgepäck eingereist sind. Man sieht sie nicht auf Anhieb, aber man spürt sie: Bettwanzen reagieren auf den Geruch der menschlichen Haut und beißen zu. Sie saugen Blut und erzeugen juckende Pusteln. Neben einer Reihe von Hausmitteln ist der Kammerjäger als Schädlingsbekämpfer erfolgreich, wenn es um die Bekämpfung von Bettwanzen geht. In der Region Hannover kooperieren wir mit dem dortigen Spezialisten CIM-EX.

Für alle Fragen rund um die Schädlingsbekämpfung, von der Taubenabwehr bis zum Kammerjäger-Einsatz, stehen wir gern zu Ihrer Verfügung. Wir beraten Sie ausführlich, sprechen Sie uns an!